Skip to content

Hilfe für alle

  • 01: Urheberrecht
  • 02: Impressum
  • 03: Datenschutz
  • 04: Kontakt
  • 05: Über mich
Close Button
Hilfe für alle Die Cloud,Jakob Diener,Kategorien,Redakteur Die Cloud

Die Cloud

29.05.202529.05.2025| adminadmin| 0 Kommentare | 17:51
Kategorien:
  • Die Cloud
  • Jakob Diener
  • Kategorien
  • Redakteur

Cloud und Sicherheit im privaten Bereich – meine Erfahrungen und Gedanken!

  • Mein Name ist Jakob Diener und ich bin freiberuflicher Redakteur!

In einer Welt, in der wir täglich online sind und digitale Inhalte einen immer größeren Raum in unserem Leben einnehmen, spielt die Cloud eine zentrale Rolle – auch im privaten Bereich!

https://hilfe-fuer-alle.de/wp-content/uploads/2025/05/Was-ist-eigentlich-eine-Cloud.mp4

Für mich ist sie längst mehr als ein technischer Trend.

  • Sie ist ein praktisches Werkzeug geworden, das meinen Alltag vereinfacht, mir aber auch einiges an Verantwortungsbewusstsein abverlangt.

“Denn wo Daten digital gespeichert werden, steht die Frage nach der Sicherheit immer im Raum!”

  • Viele Menschen nutzen heute Cloud-Dienste wie Google Drive, iCloud, OneDrive oder Dropbox, um Dokumente, Fotos, Videos und sogar komplette Gerätesicherungen zu speichern.

Für mich persönlich kommen solche Anbieter allerdings nicht in Frage!

  • Ich setze bewusst auf eigene Cloud-Lösungen, die ich auf meinem eigenen Webserver betreibe.
  • “Das gibt mir die volle Kontrolle über meine Daten, die Speicherung und die Sicherheitsmaßnahmen, ohne von großen Konzernen abhängig zu sein!”

Das bietet für mich vor allem einen entscheidenden Vorteil:

  • Ich weiß genau, wo meine Daten liegen und kann selbst bestimmen, wie sie geschützt werden.
  • “Eigene Server erfordern natürlich ein gewisses technisches Know-how und regelmäßige Wartung, aber die Freiheit und die Kontrolle über meine Privatsphäre sind mir das wert!”

Was viele unterschätzen:

  • Auch große Cloud-Anbieter setzen auf umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen.

Da wäre zum Beispiel die Firma Strato GmbH in Berlin!

  • Die meisten übertragen Daten per SSL-Verschlüsselung und speichern sie verschlüsselt auf ihren Servern.
  • Große Anbieter verfügen zudem über Rechenzentren, die rund um die Uhr überwacht werden und strenge Zugangskontrollen aufweisen.
  • “Auch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist inzwischen fast überall Standard und sollte meiner Meinung nach unbedingt aktiviert werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern!”

Trotzdem bleibt ein gewisses Restrisiko – gerade bei externen Anbietern!

  • “Besonders dann, wenn Nutzer selbst unsorgfältig mit ihren Zugangsdaten umgehen oder Passwörter mehrfach verwenden!”

Für mich war das ein Anlass, mein eigenes Verhalten zu überdenken!

  • Ich verwende inzwischen für jeden Dienst ein eigenes, starkes Passwort – verwaltet mit einem Passwort-Manager.
  • Auch überprüfe ich regelmäßig, welche Apps und Dienste auf meine Cloud zugreifen dürfen, und entferne nicht mehr genutzte Verbindungen.
  • Ein weiterer Punkt, der mir wichtig ist:

Ich speichere keine besonders sensiblen Daten wie Personalausweise, Passwörter oder vertrauliche Dokumente ohne Verschlüsselungslösung in der Cloud.

  • “Für solche Inhalte nutze ich entweder eigene Verschlüsselungslösungen oder Tools wie Cryptomator oder Veracrypt, bevor ich sie auf meinem Server ablege!”
  • Damit behalte ich die volle Kontrolle, auch wenn es mal zu einem Angriff kommen sollte.

Ein Hinweis zur Nutzung von Google-Diensten:

  • Ich persönlich verzichte auf Google Drive und Google Fotos, da Google automatisiert Daten löschen kann, wenn der kostenlose Speicherplatz voll ist – außer man kauft zusätzlichen Speicherplatz, was schnell teuer werden kann.
  • “Diese Abhängigkeit möchte ich vermeiden und setze deshalb auf meine eigene Infrastruktur!”

Interessant finde ich auch, wie sich die Gesetzeslage entwickelt!

  • Dienste mit Sitz in der EU unterliegen der DSGVO, was bedeutet, dass sie strenge Vorgaben beim Datenschutz einhalten müssen.
  • Dennoch lohnt es sich immer, die AGBs und Datenschutzbestimmungen genau zu lesen.
  • Nicht alle Anbieter gehen transparent mit den Daten um oder geben klar an, welche Daten für Analysezwecke genutzt werden.

Mein Fazit:

  • Die Cloud ist im privaten Bereich eine echte Erleichterung – aber nur, wenn man sie mit der nötigen Vorsicht nutzt.

Sicherheit beginnt nicht beim Anbieter, sondern bei uns selbst!

  • “Wer sich informiert, bewusst entscheidet und ein paar Grundregeln beachtet, kann die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen, ohne schlaflose Nächte wegen möglicher Datenpannen zu haben!”

Für mich bedeutet das aktuell vor allem, die volle Kontrolle durch eigene Cloud-Lösungen auf dem eigenen Server zu behalten.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

PREVIOUS Previous post: Die Datensicherheit
NEXT Next post: Die Schwerbehinderung

Related Post

Wenn wir nicht mehr da sind!Wenn wir nicht mehr da sind!

30.07.202530.07.2025| adminadmin| 0 Kommentare| 10:57

Wie Eltern von Kindern mit Behinderung jetzt vorsorgen sollten! Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Journalist und Redakteur. Es ist ein Gedanke, den viele Eltern von Kindern mit

Mehr lesenMehr lesen

Nasenbluten beim KindNasenbluten beim Kind

03.08.202503.08.2025| Jakob DienerJakob Diener| 0 Kommentare| 07:23

Einfache Hilfe mit Liebe und Zuversicht! Ich bin gelernter Rettungssanitäter – aber viel wichtiger: Ich bin Vater. Und wer Kinder hat, weiß, wie schnell aus einem kleinen Vorfall ein großer

Mehr lesenMehr lesen

Was Frauen über 60 über Selbstbefriedigung wissen müssen!Was Frauen über 60 über Selbstbefriedigung wissen müssen!

29.07.202529.07.2025| adminadmin| 0 Kommentare| 02:09

Warum Frauen über 60 sich nicht länger schämen sollten! Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur und 1962 geboren! Ich bin zwar keine Frau über 60 – aber

Mehr lesenMehr lesen

Sprachen

Besucher seit dem 29.04.2025

015320
Benutzer heute : 24
Benutzer gestern : 96
Diesen Monat : 3390
Dieses Jahr : 15320
Benutzer insgesamt : 15320
Ansichten heute : 152
Aufrufe insgesamt : 68392
Wer ist online : 1

Schlagwörter

Altersarmut Altersarmut Deutschland Ausbildung Beratung Bürokratie Datenschutz Ehrenamt Eltern Erfahrung Erste-Hilfe-Ausbildung Erste Hilfe Erste Hilfe Kurs Gefahr Gerechtigkeit Gesundheit Heimnetzwerk Herz Herzinfarkt Hilfe Integration Krankenversicherung Liebe Notfall Notruf Nähe Pflege Pflegegrad Pflegeversicherung Praxis Rente Rettung Rettungssanitäter Risiko Schulung Seniorenhilfe Sicherheit Sozialamt Sozialhilfe Sozialstaat Unterstützung Verantwortung Versorgung Vertrauen Wissen Wärme

Neueste Beiträge

  • Orgasmus ist nicht gleich Orgasmus!
  • POP3 via IMAP
  • Die Fritzbox 7590 als Router
  • Die Fritz Box 7590
  • Der Druckverband!

Neueste Kommentare

  1. Petra-Martina Reumschüssel zu Orgasmus ist nicht gleich Orgasmus!
  2. Petra-Martina Reumschüssel zu Der Druckverband!
  3. Petra-Martina Reumschüssel zu Die Helmabnahme!
  4. Petra-Martina Reumschüssel zu Reanimation eines Babys im Alter von einem Jahr
  5. Petra-Martina Reumschüssel zu Kontoführungsgebühren auf dem P-Konto

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025

Kategorien

  • Amt
  • Behinderung
  • Berlin
  • Betreuungsgericht
  • Brüssel
  • Brüssel regelt alles!
  • Bundespräsident
  • Der BAföG-Antrag
  • Der Bundespräsident
  • Der Druckverband
  • Der neue Rentenzuschlag
  • Der Staat zeigt den Rentnern den Stinkefinger
  • Deutschland
  • Die Cloud
  • Die Datensicherheit
  • Die Firewall
  • Die Fritz Box 7590
  • Die Fritzbox 7590 als Router
  • Die Helmabnahme
  • Die richtige Lagerung
  • Die Schwerbehinderung
  • EDV-Backup
  • Europa
  • Facebook Account deaktivieren 2025
  • Facebook-Account löschen 2025
  • Frank-Walter Steinmeier
  • Gerichte
  • GEZ
  • Haus Brina – Zuhause statt Heim
  • Herzinfarkt erkennen und richtig handeln
  • Hilfe für alle
  • Hilfe zur Pflege
  • Integrationsämter
  • Jakob Diener
  • Kategorien
  • Kontoführungsgebühren auf dem P-Konto
  • Meine Zeit beim Deutschen Roten Kreuz im Kreis Heinsberg
  • Nasenbluten beim Kind
  • Orgasmus ist nicht gleich Orgasmus
  • PC-Kurse
  • Politiker
  • Reanimation eines Babys im Alter von einem Jahr
  • Redakteur
  • Rundfunkbeitrag außer Kontrolle
  • Schlaganfall erkennen und richtig handeln
  • Schloss Bellevue
  • Schulungen
  • Sozialamt
  • Sozialhilfe 2025
  • Steuererleichterungen für Menschen mit Behinderung
  • Titel
  • Versorgungsamt
  • Was Frauenüber 60 über Selbstbefriedigung wissen müssen
  • Was wir Männer über 60 über Selbstbefriedigung wissen müssen
  • Wenn Altersrente zur Falle wird
  • Wenn die Hitze zur Gefahr wird
  • Wenn jede Sekunde zählt
  • Wenn wir nicht mehr da sind
  • WhatsApp
  • Würde statt Abhängigkeit
  • Zurück nach Hause

Suchen

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025

Meta

  • Anmelden

Kategorien

  • Amt
    • Behinderung
    • Bundespräsident
      • Frank-Walter Steinmeier
    • Integrationsämter
    • Sozialamt
    • Versorgungsamt
  • Deutschland
    • Berlin
    • Schloss Bellevue
  • Europa
    • Brüssel
  • Facebook-Account löschen 2025
  • Gerichte
    • Betreuungsgericht
  • Kategorien
    • Die Cloud
    • GEZ
    • Hilfe für alle
      • Die Fritz Box 7590
  • Politiker
  • Redakteur
    • Jakob Diener
  • Schulungen
    • Die Datensicherheit
    • EDV-Backup
    • Herzinfarkt erkennen und richtig handeln
    • PC-Kurse
    • Schlaganfall erkennen und richtig handeln
    • Wenn jede Sekunde zählt
  • Titel
    • Brüssel regelt alles!
    • Der BAföG-Antrag
    • Der Bundespräsident
    • Der Druckverband
    • Der neue Rentenzuschlag
    • Der Staat zeigt den Rentnern den Stinkefinger
    • Die Firewall
    • Die Fritzbox 7590 als Router
    • Die Helmabnahme
    • Die richtige Lagerung
    • Die Schwerbehinderung
    • Facebook Account deaktivieren 2025
    • Haus Brina – Zuhause statt Heim
    • Hilfe zur Pflege
    • Kontoführungsgebühren auf dem P-Konto
    • Meine Zeit beim Deutschen Roten Kreuz im Kreis Heinsberg
    • Nasenbluten beim Kind
    • Orgasmus ist nicht gleich Orgasmus
    • Reanimation eines Babys im Alter von einem Jahr
    • Rundfunkbeitrag außer Kontrolle
    • Sozialhilfe 2025
    • Steuererleichterungen für Menschen mit Behinderung
    • Was Frauenüber 60 über Selbstbefriedigung wissen müssen
    • Was wir Männer über 60 über Selbstbefriedigung wissen müssen
    • Wenn Altersrente zur Falle wird
    • Wenn die Hitze zur Gefahr wird
    • Wenn wir nicht mehr da sind
    • WhatsApp
    • Würde statt Abhängigkeit
    • Zurück nach Hause

Industrial WordPress Theme By VWThemes

Scroll Up